Vetality Gastrointestinal Low Fat – Hundefutter

4,42  *

Vetality Gastrointestinal Low Fat – Hundefutter Ab 4,42 €/kg

Das Trockenfutter von Vetality ist für erwachsene Hunde und Welpen ab 8 Wochen geeignet. Es ist ein leicht verdauliches Diätfutter für Hunde mit Bauchspeicheldrüsenproblemen, Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Erkrankungen.

PRODUKT KAUFEN

Beschreibung
Weitere Informationen
Beschreibung

Das Trockenfutter von Vetality ist durch die Rezeptur mit niedrigem Fettgehalt leicht verdaulich und besonders gut für Hunde mit einem empfindlichen Verdauungssystem geeignet, die an Bauchspeicheldrüsenproblemen, Verdauungsstörungen und Magen-Darm-Erkrankungen leiden. Durch den Gehalt an Omega-3-Fettsäuren unterstützt das Futter zudem die Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe.

Eigenschaften des Vetality Hundefutters

Das Futter besteht aus hochverdaulicher Nahrung basierend auf Reis und Geflügel. Der geringe Fettgehalt trägt zur Förderung der Verdauung bei. Eine gute Aufnahme der Nährstoffe wird du einen reduzierten Ballaststoffgehalt gewährleistet. Dem Futter ist Zeolith zugesetzt, um die Aufnahme von überschüssigem Wasser im Verdauungstrakt zu fördern. Der erhöhte Elektrolytgehalt gleicht einen Verlust bei Durchfällen aus.

Anwendungsbereich

✓ Zum Ausgleich von Verdauungsstörungen

✓ Zur Verringerung von Resorptionsstörungen des Darms

✓ Bei Exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI)

✓ Bei akuter und chronischer Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)

✓ Zur Regulierung des Fettstoffwechsels bei Hyperlipidämie (Fettgehalt der Nahrung weniger als 11 %)

✓  Zur Unterstützung bei Erkrankungen des Magens (Gastritis)

✓   Zur Verringerung von Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Zutaten und/oder Nährstoffen

✓  Für Welpen ab 8 Wochen geeignet

Nicht verwenden bei

✓ trächtigen und säugenden Hündinnen

✓ Hunden mit einer Erkrankung, bei dem ein höherer Ballaststoffgehalt gewünscht ist

Fütterungsdauer

Das Hundefutter von Vetality sollte  zunächst bis zu 12 Wochen verfüttert werden, um eine schlechte Verdauung auszugleichen. Bei chronischer Pankreasinsuffizienz und EPI empfiehlt es sich, das Futter lebenslang zu füttern. 3-8 Wochen lang sollte das Hundefutter gegeben werden, wenn bestimmte Unverträglichkeiten reduziert werden sollen. Nach Verschwinden der Unverträglichkeitssymptome kann es bis zu einem Jahr weiter verfüttert werden. Bei der Fütterung  zur Regulierung des Fettstoffwechsels bei Hyperlipidämie sollte das Futter 2 Monate lang gegeben werden. Es wird empfohlen, vor der Anwendung und Weiterfütterung den Tierarzt zu kontaktieren.

Weitere Informationen
Inhaltsstoffe

Reis (60%), getrockneter Fisch (20%), Erbsenproteinisolat (6,9%), Mineralstoffe (Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat), hydrolisierte Hühnerleber (2%), Fischöl (Lachs), tierisches Fett (Geflügel), getrocknete Rübenschnitzel, Sonnenblumenöl (raffiniert) (0,9%), Hefeextrakt (Quelle von Beta-Glucanen)

Analytische Bestandteile

Rohprotein 24%, Rohfett 8,1%, Rohfaser 1,5%, Rohasche 7,1%, Natrium 4,9 g/kg, Kalium 8,5 g/kg, Feuchtigkeit 8,0%, Kohlenhydrate 51,4%, Calcium 0,95%, Phosphor 0,70%, Magnesium 1,00 g/kg, Lysin 16,5 g/kg, Methionin 5,5 g/kg, Cystein 2,5 g/kg, Treonin 9,4 g/kg, Tryptophan 2,5 g/kg, Linolsäure n-6 11,80 g/kg, alpha-Linolensäure n-3 1,00 g/kg, Arachidonsäure n-6 0,20 g/kg, EPA n-3 2,00 g/kg, DHA n-3 2,00 g/kg, M. E. kcal 3643,0 kcal/kg

Zusatzstoffe

Vitamine, Pro-Vitamine und chemisch definierte Stoffe mit gleicher Wirkung Vitamin A 12500 IU/kg, Vitamin D3 1250 IU/kg, Vitamin E 600 mg/kg, Vitamin K3 1,3 mg/kg, Vitamin B1 6,0 mg/kg, Vitamin B2 9,0 mg/kg, Niacin 37,5 mg/kg, Pantothensäure 16,7 mg/kg, Vitamin B6 3,3 mg/kg, Vitamin B12 50 mcg/kg, Biotin 333 mcg/kg, Cholinchlorid 670 mg/kg, Folsäure 0,8 mg/kg, Vitamin C 16,7 mg/kg

Item added to cart View Cart Checkout
Item added to wishlist View Wishlist
Item removed from wishlist