Scroll Top

Hypoallergenes Hundefutter Hirsch

Treten bei deinem Hund vermehrt Symptome, wie Verdauungsstörungen, Veränderungen am Fell oder häufiger Juckreiz auf, kann eine Allergie oder eine Futterunverträglichkeit der Grund dafür sein. Ist das der Fall, kann die Umstellung des Futters auf hypoallergenes Futter die für deinen Hund unangenehmen Symptome zum Verschwinden bringen. Mit hypoallergenem Futter ist Hundefutter gemeint, das ohne typische Allergene hergestellt wurde und oft nur wenige Zutaten enthält. Meistens enthält es nur eine möglichst hochwertige und seltener im Hundefutter verwendete Proteinquelle.

Jetzt Kilopreise vergleichen

Wisst ihr eigentlich, wie viel euer Hundefutter wirklich kostet? Nein? Um dir mehr Transparenz und eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu bieten, listen wir die Produkte im Kilopreis. Die Kilopreise basieren auf dem günstigsten Paket-Preis. Umso größer das Paket, desto günstiger der Kilopreis. Wir bemühen uns, die Preise regelmäßig zu überprüfen.

preise-vergleichen

Weshalb Hundefutter mit Hirsch gut für empfindliche Hunde geeignet ist

Hirschfleisch ist neben anderen Fleischsorten manchmal in Futter enthalten, das mit “Wild” bezeichnet wird. Es ist somit kein selten verwendetes Fleisch. Dennoch wird es als hypoallergenes Futter von den Hunden gut vertragen. Es ähnelt von der Farbe und der Konsistenz dem Fleisch vom Rind. Geschmacklich hat Hirschfleisch jedoch eine eigene Note und es gilt als äußerst mager. Die Tiere werden nicht gemästet und das Fleisch ist besonders nährstoffreich. Nach einer Umstellung auf Hundefutter mit Hirsch wegen einer Futterunverträglichkeit probierst du das neu gewählte Futter am besten für mindestens zwei Wochen aus. Danach siehst du, ob allfällige Symptome verschwunden sind.

Für welche Hunde eignet sich Hundefutter mit Hirsch?

Hundefutter mit Hirsch eignet sich gut für empfindliche Hunde, die unter Allergien oder Futterunverträglichkeiten leiden. Hirschfleisch genießt bei Hunden wegen seines intensiven Geschmacks eine hohe Akzeptanz und wird von sensiblen Vierbeinern gut vertragen. Doch nicht nur ernährungssensible Hunde können mit Hundefutter mit Hirsch ernährt werden. Auch für übergewichtige Hunde ist Hundefutter mit Hirsch eine gute Lösung, da das Fleisch nur wenig Fett enthält. Stammt das Fleisch der Hirsche zudem nicht von Zucht- sondern von Wildtieren, ist das Fleisch zudem frei von Antibiotika und Hormonen. Natürlich kann auch ein gesunder Hund, der weder übergewichtig ist, noch unter einer Allergie oder einer Futterunverträglichkeit leidet, mit Hundefutter aus Hirsch gefüttert werden.

Nicht gefunden, was du suchst?

Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:

Hundefutter Quiz

Die Auswahl an Hundefutter auf dem Markt ist riesig. Mit unserem Hundefutterberater findest du ganz einfach das richtige Futter, das den Bedürfnissen deines Lieblings gerecht wird.