Veganes BIO Nassfutter von naftie
Das vegane Nassfutter von naftie ist rein pflanzlich und enthält Haferflocken, Kichererbsen, Kürbis und Spinat. Das Hundefutter besteht aus besten Bio-Zutaten, die besonders vitamin- und nährstoffreich sind. Das natürliche Algenkalk sorgt für die Gesunderhaltung von Knochen und Gelenken. Das Hundefutter verzichtet gänzlich auf den Zusatz von Soja, Mais, Zucker sowie künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
für welche Hunde eignet sich das vegane Nassfutter von naftie?
Das naftie Bio Hafer Glück Nassfutter ist für ernährungssensible Hunde geeignet, die allergisch auf tierisches Eiweiß reagieren und purinarmes Futter bekommen sollten. Du kannst es somit auch sehr gut bei einer Ausschlussdiät verfüttern. Hunden mit Übergewicht kann das Futter beim Abspecken helfen. Es eignet sich auch als Zusatz bei einer BARF-Ernährung und für fleischfreie Entlastungstage. Das pflanzliche Nassfutter beugt einer ernährungsbedingten Übersäuerung vor und kann, 1-2 Tage pro Woche verfüttert, dazu dienen, überschüssige Harnsäure auszuscheiden. Das naftie Bio Hafer Glück Nassfutter eignet sich als Ergänzungsfutter für Hunde jeden Alters. Bei einer rein pflanzlichen Hundeernährung sollte zusätzlich die vegane Futterergänzung Veganutri von naftie gegeben werden.
vorteile vom naftie Bio veganen Nassfutter
✓ Ergänzungsfuttermittel für erwachsene Hunde
✓ Futterergänzung für Welpen und Junghunde
✓ für ernährungssensible Hunde
✓ allergikerfreundlich, laktosefrei, purinarm
✓ regionale Bio-Zutaten
✓ frei von Soja, Mais, Zucker, künstlichen Zusatzstoffen, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen
✓ vom Tierheilpraktiker und Tierarzt empfohlen
Hundefutter von naftie – gut für deinen Hund & gut für die Umwelt
Im Bio veganen Nassfutter von naftie stecken nicht nur lauter gesunde Inhaltsstoffe für deinen Liebling, es wird sogar noch besonders nachhaltig und umweltbewusst hergestellt. Dem Unternehmen liegt ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Natur sehr am Herzen. Die Produktion erfolgt regional, klimafreundlich und ressourcenschonend. Die natürlichen Rohstoffe stammen aus regionalem Bio-Anbau und für die Futtermittelproduktion werden keinerlei Tierversuche durchgeführt.