Scroll Top

Warum hypoallergenes Hundefutter?

Hypoallergenes Hundefutter besteht aus nur einer Proteinquelle. Zudem handelt es sich in der Regel um eine „exotische“ Proteinquelle, also Fleisch vom Pferd, Känguru oder sogar Insektenproteine. Diese sind dem Hund unbekannt, so dass eine allergische Reaktion fast auszuschließen ist. Hersteller von hypoallergenem Hundefutter verzichten zudem auf den Zusatz von Getreide, anstatt dessen werden Kohlenhydratquellen wie Quinoa, Kartoffeln oder Erbsen verwendet. Denn einige Hunde entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Glutenunverträglichkeit durch das Weizen im Hundefutter. Die hypoallergene Zusammensetzung des Futters stellt sicher, dass der Hund das Hundefutter gut verträgt.

hundefutter-hypoallergen.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.