Hundefutter Gelenke

Gelenkprobleme bei Hunden sind oftmals eine Alterserscheinung. Doch natürlich gibt es auch Hunde mit einer genetischen Prädisposition für Erkrankungen am Bewegungsapparat. Besonders häufig verbreitet sind Hüftdysplasie, Arthrose oder Arthritis. Daher empfiehlt sich ein regelmäßiges leistungsangepasstes Training schon in den jungen Jahren, um Erkrankungen am Bewegungsapparat vorzubeugen. Genauso wichtig ist eine gesunde ausgewogene Ernährung reich an allen wichtigen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen, die ein Hund für seine Entwicklung benötigt. Es ist ganz besonders darauf zu achten, dass sich dein Hund im Idealgewicht befindet, denn Laut einer Studie der LMU München ist etwa die Hälfte aller Hunde in Deutschland übergewichtig. Diese zusätzlichen Kilos belasten die Gelenke und können deinen Hund langfristig beeinträchtigen. Erkrankungen an den Gelenken deines Hundes sollten unbedingt vom Tierarzt abgeklärt werden. Nahrungsergänzungsmittel, eine spezielle Fütterung oder auch ein orthopädisches Hundebett können deinem Hund Linderung verschaffen, insofern dies in ein ganzheitliches Behandlungskonzept eingegliedert wird.

 

hund gelenke nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungsmittel, die unterstützend für die Gelenke beim Hund eingesetzt werden, wirken entzündungshemmend und regen den Gelenkstoffwechsel an. Dadurch soll die Gelenkentzündung und -zerstörung gestoppt werden und die Gelenkstrukturen regenerieren können. Bei Gelenkproblemen gelten Chondroprotektiva als hilfreiche Schutzstoffe, die knorpelabbauende Substanzen hemmen. Zu den Chondroprotektiva gehören Gykosaminoglykane, die für Festigkeit des Knorpels und genügend Elastizität sorgen. Sie können dem Hund in Form von Glukosamin, Chondroitin und Hyaluronsäure als Nahrungsergänzung gegeben werden. Hier ist eine lebenslange Zufütterung empfehlenswert. Die Wirkung tritt ungefähr nach 2 bis 3 Monaten ein. MSM – Methylsulfonylmethan – ist eine organische Schwefelverbindung, wirkt entzündungshemmend und ist unter anderem am Aufbau von Knorpel beteiligt. Es kann ebenfalls bei Gelenkerkrankungen als Nahrungsergänzung gegeben werden, sollte aber im Abstand von 2 Stunden zu Mineralfutter gegeben werden, da es die Aufnahme von Spurenelementen reduziert. Grünlippmuschel ist ein altbewährtes Mittel für Gelenkprobleme bei Hunden. Es sind Glykosaminoglycane, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe enthalten, die allesamt heilend für die Gelenkgesundheit wirken. Empfohlen wird eine Gabe von 2 bis 3 Monaten bzw. eine kurmäßige Anwendung von mindestens 8 Wochen.

Auf dem Markt gibt es fertig zusammengestellte Gelenkpulver für Hunde. Möchtest du deinem Hund solch ein Pulver für seine Gelenke geben, solltest du es je nach Inhaltsstoffe angepasst auf die Art der Gelenkprobleme und auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners auswählen. Achte außerdem darauf, dass es von hochwertiger Qualität ist, frei von Zucker, Milchpulver oder Geschmacksverstärkern und nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind.

 

Spezialfutter und Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke

Nicht gefunden, was du suchst?

Nichts passendes gefunden? Dann schau dich doch mal zu diesen Themen um:

Hundefutter Quiz

Die Auswahl an Hundefutter auf dem Markt ist riesig. Mit unserem Hundefutterberater findest du ganz einfach das richtige Futter, das den Bedürfnissen deines Lieblings gerecht wird.